Digital dabei


Hast du dich noch nicht angemeldet??? dann scroll bitte nach unten, da kommst du zum Anmeldeformular für den Newsletter


Bilder vom Fest 2024

 

Unser Thronpaar lockert die Regeln und stellt neue Gesetzte auf. Hier findet Ihr schon jetzt die ersten offiziellen Fotos vom Fest am Freitag. Es ist eine erste Auswahl an Bildern und weitere werden in den nächsten Wochen folgen. Freut euch auf viele schöne Erinnerungen und auf eine schöne Zeit der Vorfreude auf unser Fest, auf welches wir nicht mehr lange warten müssen.

 

 

hier findet Ihr die Bilder!

 

Viel Spass beim Anschauen!

Baumfällarbeiten am Bürgerplatz

Die Baumfällarbeiten am Bürgerplatz stehen an, und wir möchten euch dazu ein paar Infos geben. Die Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit unserer Feuerwehr und zwei bis drei engagierten Capellnern durchgeführt. Für die Feuerwehr ist dies eine ideale Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit großen und schwer zugänglichen Bäumen zu üben – und gleichzeitig wird unser Bürgerplatz gepflegt.

Da es sich um besonders große Bäume an schwierigen Standorten handelt, planen wir, die Maßnahme gegebenenfalls auf zwei Jahre zu verteilen. So können wir alles sicher und mit der nötigen Sorgfalt umsetzen.

Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten oder genaue Termine gibt. Vielen Dank schon jetzt für euer Verständnis! Gemeinsam machen wir unseren Bürgerplatz wieder fit. 😊

mehr lesen

GV 2025: Ehrungen und Wahlen im Mittelpunkt

Am 3. Januar 2025 fand die diesjährige Generalversammlung der Schützenbruderschaft im Treffpunkt Capellen statt.

Der 1. Vorsitzende Thomas begrüßte die 61 anwesenden Mitglieder, darunter besonders König Peter Dönnebrink sowie die Ehrenherren Antonius Kloster und Franz Josef Düchting. Auch die Ehrenvorstände Martin Emunds und Bernhard Musholt wurden herzlich willkommen geheißen.

In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 zog Thomas ein positives Fazit und betonte den großartigen Teamgeist innerhalb der Bruderschaft, der auch von außen anerkannt werde. Als Zeichen der Wertschätzung brachte er eine kleine kulinarische Aufmerksamkeit für alle mit. Einen besonderen Dank richtete er an den „Schüringshook“ um Christian Rotert, der mit viel Engagement und Organisation das vergangene Jahr bereichert hatte.

Das Schützenfest 2024 wird vielen in Erinnerung bleiben. Nach einer stimmungsvollen Messe am Morgen in der St. Antonius Kapelle und einem gelungenen Frühschoppen im Zelt, sorgte ein technischer Totalausfall der Musik am Donnerstagabend zunächst für Aufregung. Dank der schnellen Unterstützung von DJ Fabiasco konnte der Abend jedoch gerettet und zu einem grandiosen Abschluss gebracht werden. Am Freitag machte Peter Dönnebrink den Gnadenschuss und sicherte sich den Titel des Königs und feierte mit seiner Königen Gerburg Dinkheller und den Ehrenpaaren Monika Dönnebrink, Marita und Franz Josef Düchting sowie Renate und Antonius Kloster (unseren königlichen Sieben)  den ganzen Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstages hinein.

mehr lesen